Beratungsformate > Supervision
Supervision ist ein Format das Menschen hilft, ihre beruflichen und privaten Rollen und die damit verbundenen Beziehungen professionell zu klären und effektiv zu gestalten.
Mein Ziel ist es, mit Ihnen neue Lösungen zu entwickeln, wenn die Dinge nicht so laufen, wie Sie sich es wünschen, sei es für Sie persönlich oder für Ihr Team in einer Organisation.
Oft sind es die „Geschichten hinter der Geschichte“, deren Klärung dann zu einem guten Weg führen.
Meine Klienten schätzen es, wenn ich mich ihrer Taktzahl anpasse und jedes Tempo mitgehen kann.
Ich biete Supervision als Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision an. Gerne arbeite ich mit Ihnen in dem Umfeld, dass für Ihre Zwecke das richtige Setting ermöglicht. Dies kann für jeden Einzelfall gesondert verabredet werden.
EMDR-Supervision: Wenn Sie selbst im Bereich Trauma-Therapie arbeiten oder noch in EMDR-Ausbildung sind, biete ich Ihnen Supervision zu Ihren Fachfragen und natürlich auch für Ihre persönlichen Anliegen. Meine Erfahrung zeigt mir: Nur wer seine eigenen Themen für sich geklärt hat, kann anderen nachhaltig und erfolgreich zur Seite stehen. Nutzen Sie diese Herausforderungen als neue Chance für sich selbst. Worauf warten Sie?
Haben Sie selbst viel Verantwortung als Chef oder stehen als Spezialist mit den typischen Projektherausforderungen immer für andere und die Sache zur Verfügung, finden aber keine Person zur eigenen Reflexion? Oder hat Ihr privates Umfeld Ihnen schon einmal signalisiert, dass es den beruflichen Anteil von Ihnen nicht mehr in der Freizeit hören möchte? Wer alles mit sich selbst klärt ist selten erfolgreicher als jemand, der mutig neue Wege geht.
Haben Sie sich bisher kaum Zeit und Raum genommen, sich und Ihre Gedanken gut zu strukturieren, Ihre eigenen Ressourcen wieder zu stärken und zu neuer Dynamik und Kraft zu kommen, dann kann ich Ihnen ein guter Begleiter sein. Holen Sie sich einen professionellen Sparringspartner ausserhalb Ihres Systems an Ihre Seite. Alle erfolgreichen Profis machen das so, sie hängen es aber nicht an die "große Glocke".